Arbeitszeugnisse

Arbeiten in Polen und Deutschland

Ein Verständnis der unterschiedlichen Arbeitskulturen ist essentiell für eine erfolgreiche Einstellungspraxis. Während Arbeitszeugnisse in Deutschland oft detaillierte Bewertungen enthalten, sind polnische Arbeitszeugnisse allgemein gehalten und stets neutral formuliert. Dennoch können subtile Signale über die Arbeitsweise und die Kompetenz des Mitarbeiters enthalten sein. Durch unsere fundierte Kenntnis beider Systeme unterstützen wir Sie dabei, auch diese Feinheiten zu interpretieren.

Arbeitszeugnisse in Polen

Bewertungen der Arbeitsleistungen und des Verhaltens eines Mitarbeiters sind aus einem polnischen Arbeitszeugnis nicht einmal zwischen den Zeilen herauszulesen. In solchen Fällen ist es notwendig, ergänzende Referenzen von den polnischen Arbeitgebern einzuholen, um ein umfassenderes Bild der Qualifikationen und der Arbeitsweise des Bewerbers zu erhalten.

Als Personalberaterin gehört es zu meinen Aufgaben, Ihnen als Auftraggeber bei der richtigen Interpretation von polnischen Arbeitszeugnissen und Arbeitsverträgen zu helfen. Ich unterstütze Sie dabei, die oft subtilen Signale in diesen Dokumenten zu erkennen und deren Bedeutung für Ihre Rekrutierungsentscheidungen zu verstehen.

Arbeitszeugnisse in Deutschland

Das deutsche Arbeitszeugnis ist ein offizielles Dokument, das vom Arbeitgeber über ein Dienstverhältnis ausgestellt wird. Man unterscheidet zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Arbeitszeugnis.
Das Zeugnis muss wohlwollend formuliert sein, sodass der Arbeitnehmer mit diesem Dokument einen neuen Job finden kann. In der Praxis hat sich ein Sprachgebrauch entwickelt, der aus einer Vielzahl beschönigender Formulierungen besteht. Dabei wird häufig eine sechsstufige Notenskala verwendet.