Engagement für die Umwelt
Unsere konkreten Beiträge zum Umweltschutz
- Videokonferenzen statt Dienstreisen
- 100% Recyclingpapier
- Reduzierung von Druckkosten und Feinstaub durch Laserdrucker
- Grünes Büro und nachhaltiger Konsum
- Unterstützung nachhaltiger Projekte in Waldkarpaten
Projekt: Nachhaltigkeit in den Waldkarpaten
Strokol Deutsch-Polnische Personalberatung setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit und den Schutz der Natur ein. Im Rahmen unseres Aufforstungsprojekts in den polnischen Waldkarpaten pflanzen und pflegen wir Buchen, um einen wertvollen Beitrag zur Biodiversität dieser einzigartigen Region zu leisten.
Die Waldkarpaten, eine der letzten ursprünglichen Waldregionen Europas, sind geprägt von einer beeindruckenden Vielfalt an Flora und Fauna. Hier, in unmittelbarer Nähe zu den Gemeinden, bieten die Wälder nicht nur Lebensraum, sondern auch Arbeitsmöglichkeiten. Doch die Region steht vor Herausforderungen wie begrenzten Arbeitsplätzen und strukturellen Schwächen. Deshalb haben wir uns entschieden, unser Engagement genau hier umzusetzen – um ökologisches Handeln mit der Förderung der regionalen Entwicklung zu verbinden.
Konzept
Mit unserem Projekt in den Waldkarpaten haben wir ein Konzept entwickelt, das die Werte unserer ganzheitlichen Personalberatung aufgreift und uns gleichzeitig die Möglichkeit bietet, sowohl ökologische als auch soziale Verantwortung aktiv zu übernehmen. Dieses Projekt spiegelt unser Engagement für Nachhaltigkeit wider und steht für unser Bestreben, langfristige Lösungen zu schaffen, die den Menschen und die Natur gleichermaßen berücksichtigen.
Zu den Schwerpunkten unseres Engagements gehören:
1. Aufforstungs- und Renaturierungsprojekte
2. Schutz von Wildtierarten
3. Tourismusprojekte mit nachhaltigem Fokus